Aus JTF-Mitteln geförderte investive und nicht-investive Vorhaben im Rahmen von ‘NEB-Reallaboren‘
NEB Reallabor ZEKIWA Zeitz Teilvorhaben MLU Halle-Wittenberg
Förderzeitraum:
01.02.2025 – 31.12.2027
Fördersumme:
1.124.378,50 € (100% JTF-Mittel)
Ziel:
Ziel des Vorhabens ist die Schaffung eines nachhaltigen Modellareals, das Reallabor für „Zukunftsfähige Energieeffiziente Kreislauf-Innovationen für Bauen, Wohnen und Arbeiten (ZEKIWA)“ auf dem ehemaligen ZEKIWA-Gelände der Stadt Zeitz im Burgenlandkreis (Sachsen-Anhalt). ZEKIWA Zeitz soll im Kontext eines inklusiven und klimagerechten Stadtumbaus die Rolle eines nutzungsoffenen und robusten Demonstrators für ein ästhetisch vorbildliches und nachhaltiges, zirkuläres und klimaneutrales Bauen in einem Industriedenkmal übernehmen. Dabei wird ZEKIWA in dem Transformationsprozess zu einem zentralen Ort für Begegnungen und Austausch im Sinne des Green Deals und des New European Bauhaus. Mit seinem Umfeld ist das Reallabor vielfältig und plurivers verbunden und wirkt unmittelbar über die Stadt Zeitz in die gesamte Strukturwandelregion des Mitteldeutschen Braunkohlereviers hinein.
Projektleitung an der MLU:
Prof. Dr. Jonathan Everts, Naturwissenschaftliche Fakultät III (Institut für Geographie und Geowisssenschaften)
Verbundpartner:
Hochschule Anhalt, Stadt Zeitz, Stiftung Bauhaus Dessau, Forum Rathenau e.V., Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Zum Seitenanfang